Aktueller Hinweis:
1. Juli 2014: Einladung zum Feldtag am Dottenfelderhof
Wann: Dienstag, 01. Juli 2014 ab 16:00 Uhr
Ort: Dottenfelderhof, 61118 Bad Vilbel (bei Frankfurt am Main)
Treffpunkt: Schlag „Am Dreizehn-Morgen-Stück“, Gemarkung Gronau
Sie können sich über den Stand der Getreidezüchtung bei Winterweizen, Wintergerste und
Winterroggen informieren und im Anschluss die Sommerungen auf dem Schlag „Pfaffenwald“ mit Sommerweizen und Hafer besichtigen.
Zu sehen gibt es: Sortenvergleiche, Zuchtgärten, Versuche zu Mehrliniensorten, zur Resistenz gegen saatbürtige Krankheiten, wie Sortenevaluierung auf Stein- und Flugbrandanfälligkeit bei Winter- und Sommerweizen, Streifenkrankheitbei Wintergerste (BÖLN) sowie Schwarzrost bei Roggen (JKI).
Die im Projekt angebaute Roggensorte „Firmament“ stammte aus der Getreidezüchtung des Dottenfelderhofes.
Download Pdf-Datei Feldtag 2014 am Dottenfelderhof mit weiteren Informationen und einer Wegbeschreibung.
Hier auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Kunst- und Kulturprojekt „Roggenfeld „:
Nach der Ausstellung im Rathaus Pocking im Oktober 2012 ist das Projekt in sich abgeschlossen.
Nachfolgend sind eigenständige Ausstellungen mit Rauminstellationen zu dem Thema Landwirtschaft, Natur und Kunst denkbar.
Den Katalog zu dem Projekt „Roggenfeld 2010“ können Sie für 8.- € (inklusive Versand) bei Monika Höchtl erwerben: monhoech@web.de.


Es bedankt sich für Ihr Interesse am Projekt.
Monika Höchtl
1 comment for “Willkommen!”